Datenschutzhinweise Cookies und Webanalyse

Cookies, Webanalyse-Dienste

Wir möchten Ihnen mit unserer Webseite ein angenehmes Online-Erlebnis ermöglichen und setzen hierfür Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media Plugins ein. Die essentiellen Cookies werden im Rahmen des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet, bei statistischen und externe Medien Cookies basiert die Verarbeitung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.

Zu diesem Zweck bedienen wir uns unterschiedlicher Cookies und Dienste, um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen sowie die Webseite möglichst informativ und benutzerfreundlich für Sie zu gestalten. Uns ist es wichtig, dass Sie komfortabel auf unserer Webseite surfen und aus diesem Grund nimmt die fortlaufende Optimierung unserer Webseite einen hohen Stellenwert ein.

Jedoch verlieren wir dabei nicht den sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aus den Augen. Deshalb finden Sie im Folgenden detaillierte Informationen über die Verwendung der von uns auf dieser Webseite im Einsatz befindlichen Cookies und Dienste. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, alle Cookies und Dienste zu deaktivieren. Bitte bedenken Sie, dass ein Deaktivieren für jeden von Ihnen verwendeten Browser vorgenommen werden muss. Werden alle Cookies in Ihrem Browser gelöscht, so muss der Verarbeitung der Cookies auf unserer Webseite erneut zugestimmt werden (OptIN).

Cookies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden.

Diese funktionalen Cookies stellen sicher, dass unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Eine Speicherung dieser Cookies erfolgt bis zu maximal 2 Jahren – anschließend werden diese automatisch gelöscht. Folgende Funktionen werden mit diesen Cookies ermöglicht:

– das Speichern der Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden
– die Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung

Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir müssen Sie aber darauf hinweisen, dass bestimmte Funktionalitäten auf unserer Webseite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt verfügbar sind, wenn Sie diese funktionalen Cookies nicht zulassen.

Um festzustellen, welche Inhalte von unserer Webseite für Sie am interessantesten sind, messen wir kontinuierlich die Besucheranzahl sowie die am meisten angesehenen Inhalte. Die dabei erhobenen Daten nutzen wir für statistische Zwecke, beispielsweise wie der Besucher die Website nutzt.

Folgende Dienste verwenden wir zu statistischen Zwecken, denen Sie in der Cookie Box zustimmen können:

Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google Analytics gespeicherten Cookies werden spätestens nach 24 Monaten gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den Nutzungsbedingungen bei Google Analytics erhalten Sie unter: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://policies.google.com/privacy?hl=de Um Google Analytics zu deaktivieren, klicken Sie bitte hier.

Wir verwenden Dienste für externe Medien, um Ihnen interessante Inhalte und Informationen Dritter anzuzeigen. Beim Aufruf dieser Inhalte und Informationen werden Third-Party-Cookies eingesetzt insofern Sie in der Cookie Box diesen zugestimmt haben (OptIN).

Folgende Dienste verwenden wir, um Ihnen Inhalte und Informationen zur Verfügung zu stellen:

Twitch
Wir nutzen für unser Angebot die Plattform des Streaming-Dienstes Twitch. Betreibergesellschaft von Twitch ist die Twitch Interactive, Inc., 225 Bush Street, 9th Floor, San Francisco, CA 94104.

Ein Streaming-Dienst ist eine im Internet betriebene Plattform, über die Nutzer Videoübertragungen (Streams) starten oder die Videoübertragungen anderer Nutzer anschauen können. In der Regel erlauben solche Plattformen auch die Speicherung solcher Übertragungen (Video on Demand, VOD) auf der Plattform zum späteren, zeitlich unabhängigen Aufruf durch Nutzer. Twitch ermöglicht den Nutzern zudem den Austausch von Nachrichten in öffentlichen Chats während der Streams und über private Nachrichten, sowie eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine twitch-Komponente (twitch-stream) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige twitch-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden twitch-Komponente von twitch herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält twitch Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei twitch eingeloggt ist, werden Informationen werden durch twitch gesammelt und dem jeweiligen twitch-Account der betroffenen Person zugeordnet. Die von Twitch gespeicherten Cookies werden 6 Monaten und länger gelöscht.

Auf die Verarbeitung Ihrer Daten bei Twitch können wir keinen Einfluss nehmen. Durch die Verwendung von Twitch stimmen Sie den Nutzungsbedingungen des Anbieters zu. Auf diese Nutzungsbedingungen haben wir keinen Einfluss.
Mehr zu den Datenschutzbestimmungen von Twitch finden Sie hier: https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-policy/

Youtube
Auf unserer Webseite betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Die von Google gespeicherten Cookies werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy/). Google verarbeitet Ihre Daten in den USA.

Facebook
Auf unserer Webseite verlinken wir auf Facebook Inhalte. Betreiber der entsprechenden Inhalte ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland (nachfolgend „Facebook“). Wenn Sie eine Seite mit einer Verlinkung besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Facebook hergestellt. Dabei wird Facebook mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, kann Facebook Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.
Wird ein Facebook-Inhalt aufgerufen, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Facebook erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://www.facebook.com/privacy/explanation). Facebook verarbeitet Ihre Daten in Ireland und USA.

Instagram
Auf unserer Webseite verlinken wir auf Instagram Inhalte. Betreiber der entsprechenden Inhalte ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland (nachfolgend „Facebook“). Wenn Sie eine Seite mit einer Verlinkung besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Instagram hergestellt. Dabei wird Instagram mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Instagram-Account ausloggen.
Wird ein Instagram-Inhalt aufgerufen, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Die von Instagram gespeicherten Cookies werden nach der Sitzung gelöscht.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Instagram erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://www.instagram.com/legal/privacy/). Instagram verarbeitet Ihre Daten in Ireland und USA.