Das äußere Design der PlayStation 5 kennen wir schon länger. Jetzt hat Sony endlich das PS5-Menü gezeigt. Es sieht – natürlich – nice aus. Und bietet eine ganze Menge Next-Gen-Funktionen. Lasst uns zusammen reinschauen!
Im YouTube-Video durchs PS5-Menü
Konkrete Infos zur PlayStation 5 gab es bisher nur scheibchenweise. Und das, obwohl die neue Konsole schon in wenigen Wochen in den Läden steht! Ein lange angekündigtes Teardown-Video präsentierte Sony letzte Woche. Jetzt gibt endlich einen Blick auf die Benutzeroberfläche der PS5. Das etwa 11 Minuten lange Video zeigt das PS5-Menü und demonstriert neue Funktionen, etwa zu Multiplayer-Partys.
Hier könnt ihr euch das Video anschauen. Es ist auf Englisch, deutsche Untertitel lassen sich aber aktivieren.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Vom Hauptmenü direkt in euren Lieblings-Spielmodus
Im Hauptmenü ist die Leiste mit Apps und Spielen jetzt etwas kleiner und näher am oberen Bildschirmrand als bei der PS4. Unter dem ausgewählten Game zeigt das PS5-Menü Neuigkeiten an. Ihr könnt von dort bei ausgewählten Titeln direkt in verschiedene Spielmodi springen.
Über die PS-Taste am DualSense-Controller öffnet ihr jederzeit das neue Control-Center. Das ist ein Schnellwahl-Menü mit Zugriff auf Einstellungen und die Freundesliste. Spezielle Karten geben den Spielfortschritt in Prozent an und zeigen Hinweise zu Aktivitäten. Wahrlich Next-Gen: Die PS5 schätzt anhand der bisherigen Spielweise, wie lange ihr noch ungefähr zum Erreichen dieser Ziele benötigt. PS-Plus-Abonnenten erhalten sogar Spieletipps, teilweise als Bild-im-Bild-Video.
PlayStation 5: Multiplayer-Partys erlauben Livestreaming
In Multiplayer-Partys können eure Freunde auf der PS5 das eigene Gameplay per Videostream übertragen. Optional schaut ihr den Livestream als Bild-im-Bild-Video, während ihr selbst weiterspielt. Diese Funktion könnte bei Koop-Games richtig praktisch sein. Kommunikation mit Freunden soll auf der PS5 allgemein einfacher werden: Textnachrichten etwa könnt ihr jetzt über das eingebaute Mikrofon im DualSense-Controller diktieren. Nerviges Tippen fällt so weg.
Mit wenigen Eingaben schickt ihr Screenshots und Videoclips an eure Party-Mitspieler. Der Clou: Entwickler können Spielinhalte als Spoiler markieren. Entsprechend erscheint eine Warnung, wenn einer eurer Freunde einen Screenshot von einem Punkt im Spiel erhält, den er selbst noch nicht erreicht hat.
- Einen ausführlichen Blick auf die Funktionen findet ihr in der Analyse des PS-Menüs bei TURN ON.
- Die PlayStation 5 ist ab dem 19. November 2020 als Standard- und als Digital-Edition ohne Laufwerk erhältlich.
- Hier geht es zur PS5-Übersichtsseite bei SATURN.
Gestern verpasst? 🙃 Hier ist euer erster Einblick in das Benutzererlebnis auf #PS5. #StateofPlay https://t.co/p4ZT8rbdyq
— PlayStationDE (@PlayStationDE) October 16, 2020